Senden Sie uns eine Nachricht
Bei Fragen nutzen Sie bitte nebenstehende Eingabe.
0170/7723950
ditscheidd@web.de
56598 Hammerstein, Kapellenstr. 15
Bei Fragen nutzen Sie bitte nebenstehende Eingabe.
0170/7723950
ditscheidd@web.de
56598 Hammerstein, Kapellenstr. 15
Fazit der ersten Koblenzer Buchmesse
Das Fazit zur ersten Koblenzer Buchmesse in der Rhein-Mosel-Halle fällt mehr als positiv aus. Autoren, Verlage sowie Besucher zeigten sich von der familiären Atmosphäre am Sonntag, 27. Oktober, begeistert.
Auch unsere Reporterin befindet, dass sich die erste Koblenzer Buchmesse atmosphärisch keineswegs hinter ihrem Frankfurter oder Leipziger Vorbild verstecken muss. Überall seien Menschen in Gespräche vertieft gewesen und Autoren hätten in aller Ruhe ihre Werke für die Besucher signiert.
„Die Frankfurter Buchmesse ist groß. Die Koblenzer Buchmesse ist klein und fein. Hier kommt man viel intensiver ins Gespräch mit Besuchern und anderen Autoren. Das finde ich toll“, sagt Matthias Janz, Autor aus Andernach. Klein aber fein! 😍 Dem stimme ich absolut zu! Die erste Koblenzer Buchmesse war wirklich grandios!!! Für die Besucher:innen wie auch für uns Autor:innen.1. Koblenzer Buchmesse - ein voller Erfolg, tolle Lesungen und sooo viele Besucher... Hoffentlich nächstes Jahr wieder! Nach einer erfolgreichen Premiere in der Rhein-Mosel-Halle im Oktober 2024 geht die Koblenzer Buchmesse in die zweite Runde. Ich freue mich sehr, wieder mit dabei zu sein! Von 10 bis 18 Uhr. Es wird ein ganz besonderer Tag. Weitere Infos findest du unter
www.koblenzer-buchmesse.de Der neue Roman wird auch mein Hingucker auf der 2. Koblenzer Buchmesse (5. Oktober 2025, Koblenz Rhein-Mosel-Halle, 10-18 Uhr); dort stelle ich das Buch um 15 Uhr in einer Lesung vor, die aber eher eine Buchvorstellung sein wird, weil ich nur einen Slot von 30 Minuten habe. Für die Buchmesse ist alles fertig: Eine schicke Messetischdecke für meinen Tisch Nr. 53, ein RollUp (siehe Foto) und die neuen Lesezeichen. Und natürlich werden reichlich Bücher da sein … (alte und neue). Ein bisschen lege ich den Schwerpunkt auf meine historischen Romane. Ist schließlich das Genre, von dem ich mittlerweile die meisten Bücher geschrieben habe (4 Stück) und das 5. ist im Entwurf momentan 150 Seiten dick, also etwa halb fertig.
Ich wünsche euch großes Lesevergnügen, und save the date: 5.10.25 Buchmesse. ich würde mich freuen, euch zu sehen.
Ich war als Autorin dabei und bin immer noch überwältigt! Was für ein fantastisches Event war das am 27. Oktober 2024 in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz. bei der 1. Koblenzer Buchmesse konnte ich meine beiden Koblenz-Bücher vorstellen und viele Exemplare in die Hände von Menschen geben, die diese Stadt ebenso lieben wie ich und sich von ihren vielen Facetten immer wieder neu begeistern lassen.
Ein ganz großes Dankeschön gebührt dem Autor und Buchliebhaber Dieter Ditscheid und seinem engagierten Team, die mit der Idee, den Menschen in unserer Region die Vielfalt und das Potenzial hiesiger Autorinnen und Autoren näherzubringen, einen wunderbaren Rahmen geschaffen haben. Die Organisation und Durchführung dieser Buchmesse waren einfach großartig!
Was für ein Tag! Auf der 1. Koblenzer Buchmesse hat die Hütte gebrannt. So viele Menschen und Eindrücke, dass es mir die Schuhe ausgezogen hat. Bin mich immer noch am sortieren und stelle mit Erschrecken fest, dass ich kaum Fotos gemacht habe. 🫣 Die Messe war eine mega Herausforderung für mich aber es hat sich gelohnt. Ich habe ganz tolle Menschen kennengelernt 🥰 und die Atmosphäre war fast schon familiär, was mir sehr geholfen hat, mich zurechtzufinden. Danke!!! 🫶🏻 Danke für dieses unvergessliche Erlebnis! Danke @dieterditscheid, dass ich dabei sein durfte! Danke liebe @carokemps, dass du mit dabei